45 Jahre nach „Das Imperium schlägt zurück“ enthüllt die neue interaktive Galaxiekarte von Star Wars eine eindringliche Parallele zwischen Luke Skywalker und Darth Vader. „Das Imperium schlägt zurück“ veränderte alles, was wir über Star Wars zu wissen glaubten . Luke Skywalker war nicht nur der Sohn eines längst verstorbenen, edlen Jedi, ein ungewöhnlicher Held von einem abgelegenen Planeten. Er war der Sohn eines der gefürchtetsten Machtanwender der Galaxis.
Der Großteil von Lukes Ausbildung fand auf Dagobah statt, einem abgelegenen Planeten im Äußeren Rand. In „ Das Imperium schlägt zurück“ wurde deutlich , dass Dagobah ein Planet mit starker Macht war , doch erst später bestätigte sich in „Star Wars: The Clone Wars “ und anderen ergänzenden Star-Wars -Geschichten, dass Dagobah einer der „reinsten Orte der Galaxis“ war und eine Konvergenz der Macht darstellte.
Eine Vergenz, auch Machtnexus genannt, ist eine natürliche, ungewöhnlich starke Konzentration der Macht, die mit einer Person, einem Ort oder einem Gegenstand verbunden ist . Auf Dagobah befand sich das Zentrum der Vergenz in der Höhle des Bösen, doch Yodas starke Präsenz auf der Lichtseite und das reiche Leben in Dagobahs Sumpf hielten die Dunkelheit des Nexus in Schach. Dagobah ist jedoch nicht die einzige Vergenz im Äußeren Rand.
Mustafar, der Vulkanplanet, der erstmals in Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith auftaucht, ist ebenfalls ein Ort großer Macht. Die Sith fühlen sich seit Jahrtausenden von Mustafars dunkler Seite angezogen ; Darth Vader machte ihn sogar zu seiner „Heimat“. Obwohl Dagobah und Mustafar in der Star-Wars- Geschichte unterschiedliche Rollen spielen , sind sie sich viel näher, als ich je gedacht hätte – sowohl physisch als auch erzählerisch.
Mir war nie klar, wie nah Mustafar und Dagobah wirklich beieinander lagen
Die unglaublich detaillierte neue Galaxiekarte von Star Wars zeigt, dass Mustafar und Dagobah weniger als 10.000 Lichtjahre voneinander entfernt sind. Das mag zwar viel klingen, doch die Entfernung zwischen Tatooine und Dagobah beträgt laut Galaxiekarte rund 20.000 Lichtjahre. Plötzlich fühlen sich Dagobah und Mustafar viel näher an.
Obwohl Mustafar erst mit Rogue One: A Star Wars Story zum offiziellen Schauplatz von Vaders Schloss wurde , wurde es ursprünglich von George Lucas und dem Autor Leigh Brackett für Das Imperium schlägt zurück konzipiert , als sie mit der Idee spielten, das Versteck des Bösewichts auf einem Lavafeld zu errichten. Der berühmte Star Wars -Künstler Ralph McQuarrie schuf Konzeptzeichnungen, um Lucas’ und Bracketts Vision zu illustrieren, doch die Idee wurde für Das Imperium schlägt zurück letztlich verworfen .
Wenn man bedenkt, dass es bereits in der Vorproduktionszeit von „ Das Imperium schlägt zurück“ eine Version von Vaders Schloss mit der dazugehörigen Lava-Umgebung gab, ist die Nähe zwischen Dagobah und Mustafar umso faszinierender.
Mustafar und Dagobah sind Spiegelbilder voneinander
Im Grunde sind Dagobah und Mustafar Spiegelbilder voneinander. Dagobah ist ein „reiner“ Planet, der weitgehend von der hellen Seite der lebendigen Macht beherrscht wird, während Mustafar in Dunkelheit gehüllt ist. Interessanterweise verfeinerten sowohl Luke als auch Vader ihre Kräfte auf ihren jeweiligen Planeten. Vader stärkte seine Verbindung zur dunklen Seite auf Mustafar, während Luke in der Höhle des Bösen die Dunkelheit ablehnte und sich stattdessen dem Licht zuwandte.
Noch interessanter ist, dass Mustafar vor Äonen ebenfalls ein Planet der Lichtseite war. Tragischerweise wurde er durch die Aktivitäten der dunklen Seite korrumpiert, als Mustafars damalige Herrscherin, eine Frau namens Lady Corvax, alles Leben auf dem Planeten opferte und diese Macht durch einen massiven Kyber-Kristall kanalisierte, um ihren Mann wiederzubeleben, der bei der Verteidigung ihrer Welt gegen eine Sith-Invasion ums Leben gekommen war.
Natürlich scheiterte sie, wie die meisten Versuche, Tote in Star Wars wiederzubeleben , da der Prozess irgendwie unterbrochen wurde. Anstatt ihren Mann wieder zum Leben zu erwecken, hatte sie stattdessen eine Verbindung zur dunklen Seite geschaffen, die die Sith und ihre Anhänger über Jahrtausende hinweg anziehen sollte.
In diesem Sinne ähnelt Mustafars Hintergrund stark dem von Darth Vader. Unglaubliche, rohe Kraft, im Einklang mit dem Licht, korrumpiert durch den Wunsch, einen gefallenen geliebten Menschen wiederzubeleben oder zu retten. Auch Dagobah spiegelt Lukes Reise wider. Sowohl Lukes als auch Dagobahs Verbindung zur hellen Seite wurde von Meister Yoda gefördert und gepflegt.
Mehr lesen: Entdecken Sie das Vermögen von Barry Weiss: Vom Produzenten zum Reality-TV-Star
Ich finde es toll, dass Luke unter Darth Vaders Nase ausgebildet wurde
Es hat etwas Tragisches und Poetisches, dass Luke so nahe an Darth Vaders Heimatbasis trainiert wurde . Was wäre, wenn Vader Yodas Versteck entdeckt hätte, bevor Luke ihn finden konnte? Wie hätte das den Lebensweg von Darth Vader und Luke Skywalker verändert?
Von all den Machtkonvergenzen in der Star Wars- Galaxie – Malachor, Ilum, Lothal, Exegol, Dathomir, Coruscant, Ahch-To, Mortis und mehr – landeten Luke und Vader auf zwei unbestreitbar nahen, aber gegensätzlichen Planeten. Wie sehr hatte die Macht Einfluss darauf, sie einander so nahe zu bringen, bevor Luke die Wahrheit über seine Abstammung erfuhr? Wie immer scheint es für jede erzählerische Entscheidung in Star Wars einen Grund zu geben .
Kommende Star Wars-Filme | Veröffentlichungsdatum |
Der Mandalorianer und Grogu | 22. Mai 2026 |
Star Wars: Starfighter | 28. Mai 2027 |