Wer ist Peso Pluma? Alles Wissenswerte über den mexikanischen Sänger Peso Pluma, seine Größe und sein aktuelles Alter.
Hassan Emilio Kabande Laija, im Volksmund als Peso Pluma bekannt , ist ein mexikanischer Sänger, der seinen Höhepunkt im Musikbereich erreicht hat.
Seine einzigartige Musikmischung und die Kombination mehrerer Qualitäten, die er als seinen Stil bezeichnet, haben ihm außerdem eine unglaubliche Fangemeinde eingebracht, die seine Streaming-Zahlen beeinflusst.
Er wird weltweit für sein einzigartiges Genre verehrt und hat mehrere Musikpreise gewonnen.
Profilzusammenfassung
Echter Name | Hassan Emilio Kabande Laija |
Spitzname | Peso Pluma |
Geschlecht | Männlich |
Geburtsdatum | 15. Juni 1999 |
Alter | 24 Jahre alt (Stand 2023) |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Guadalajara, Jalisco, Mexiko |
Aktueller Wohnsitz | Vereinigte Staaten |
Nationalität | Mexikanisch-Amerikanisch |
Ethnizität | Gemischt |
Religion | Christentum |
Sexualität | Gerade |
Höhe in Fuß | 1,70 m |
Gewicht | 67 kg (148 Pfund) |
Haarfarbe | Dunkelbraun |
Augenfarbe | Braun |
Beziehungsstatus | Einzel |
Beruf | Sänger, Songwriter |
(X) Twitter | |
@PesoPlumaDobleP | |
Vermögen | 20 Millionen US-Dollar geschätzt |
Wer ist Peso Pluma?
Peso Pluma ist ein mexikanischer Musiker, der mehrere Gipfel erklommen hat und sich in der Musikwelt einen bezaubernden Namen gemacht hat.
Seine einzigartige Mischung aus verschiedenen Kunstfertigkeiten, einschließlich seiner Rhythmen, hat ihm ebenfalls Bekanntheit eingebracht.
Seit seinem Debüt in der Musikbranche ist er ein Superstar geworden.
Frühen Lebensjahren
Peso Pluma wurde am 15. Juni 1999 als Sohn von Hassan Kabande und Rubi Laija in der Gemeinde Zapopan im mexikanischen Bundesstaat Jalisco geboren. Er wuchs bei seiner Familie auf und verbrachte seine Kindheit bis zum Alter von 15 Jahren, als seine musikalische Inspiration geweckt wurde.
Er fühlte sich von einer unwiderstehlichen Kraft angezogen und begann mit 15 Jahren Gitarre zu spielen, nachdem er es gründlich über YouTube gelernt hatte. Seine musikalische Faszination verlagerte sich auf das Songwriting, nachdem er entdeckt hatte, dass er seine Gefühle durch das Schreiben ausdrücken konnte. Er schrieb mehrere Lieder, bis er schließlich mit dem Komponieren begann und seine musikalischen Fähigkeiten einfließen ließ.
Pluma, der mit jedem Star vertraut ist, gab zu, dass er zu Beginn seiner Karriere verspottet wurde, das Schreiben jedoch zu seiner Therapie wurde.
Seine Worte:
„Dort habe ich geschrieben, wie ich mich fühlte, und dann habe ich gemerkt, dass sich manche Sachen reimen. Ich habe weiter geübt und bin mit der Zeit besser geworden.“
In den Jahren von Plumas Songwriting-Ära tat er sich mit seinem Cousin Roberto „Tito“ Laija Garcia zusammen, bekannt als Tito Double P____, einem inzwischen etablierten Sänger, mit dem er beim Songwriting eine enge Bindung aufbaute, bis sie ihre musikalische Suche begannen.
Karriere
Im Jahr 2020 veröffentlichten sie zwei Debütalben: „Disco en Vivo“, erschienen am 21. Februar 2020, und „Disco en Vivo, Vol. 2“, erschienen am 4. Juli 2020.
Die Platten waren nicht so erfolgreich wie erwartet, aber der mexikanische Maestro zögerte nie, mit seinem Soloprojekt in die nächste Phase aufzusteigen.
Im April 2020 gab Pluma sein Debüt in der Musikbranche mit der Veröffentlichung seines ersten Studioalbums „Ah y Qué?“, das 12 Titel und Kollaborationen mit El Choforo, Lalo Reyes und Jorge Morales El Jilguero enthielt.
Der Erfolg des Albums veranlasste Pluma, am 7. Oktober seine Liveaufnahme von „Relajado Voy“ mit Decreto Real auf Streaming-Plattformen zu veröffentlichen und damit die erste Single-Veröffentlichung zu verkünden.
Er veröffentlichte zahlreiche Hitsingles wie „Mil Historias“ mit Hector Rubio und „El Petter“ mit Decreto Real, die den Anstoß für das Projekt gaben, das er zur Gründung seines Vermächtnisses ins Leben rief.
Durch kontinuierliche Anstrengungen veröffentlichte Pluma am 19. März 2021 sein zweites Studioalbum „Efectos Secundarios“. Auf das unglaubliche Album folgten die Singles „Con Dinero Baila el Perro“ und „Lo Que Me Das“ sowie Songs mit früheren unglaublichen Namen wie El Choforo und Hector Rubio.
Dieses Mal stellten seine Streams seine enormen Qualitäten unter Beweis und führten zu einer weiteren Hitsingle, „Por Las Noches“, die am 11. veröffentlicht wurde.
Bevor seine Karriere einen Meilenstein erreichte, verließ Pluma sein Plattenlabel „El Cartel de los Ángeles Todo Es Playa“ und schloss einen neuen Vertrag bei Prajin Records unter George Prajin ab. Sein Vermächtnis bei dem Label begann mit dem Hit „Spiral“, der am 25. November erschien.
Spitzenphase
Sein Einfluss stieg rasant, als er gemeinsam mit Raul Vega den Song „ El Belicón “ veröffentlichte. Pluma und Vega spielten Mitglieder eines Drogenkartells in ihrer Werbestrategie, was sich auch auf das Musikvideo des Songs auswirkte. Durch dieses Konzept wurde der Song viral und erregte die Aufmerksamkeit der Einheimischen.
Seine Statistiken explodierten und blieben weiterhin beeindruckend, da der Track nach seiner Verwendung hauptsächlich auf TikTok und Instagram an Attraktivität gewann. Das Musikvideo dazu erreichte in nur einem Monat über 10 Millionen Aufrufe auf YouTube und wurde auf Spotify gestreamt.
Plumas Zahlen blieben konstant und stiegen schnell an, was zu seinem Debüt in den Billboard Hot 100 führte.
Das Lied erreichte zwei Wochen nach seinem Erscheinen Platz 46.
Um sein Vermächtnis zu erweitern, veröffentlichte Pluma „ Sembrando “, eine Extended Play mit fünf neuen Songs. Seine Fans waren die Inspiration für das Lied, da er seine Fans feiern wollte.
Er veröffentlichte eine weitere EP, die seinen Beitrag zum Aufstieg der Corridos Tumbados festigte. Er schloss sich mit Tornillos und Polo Gonzales für den Song „Sentosa“ zusammen, der sich als Hit entpuppte. Daraus entstand ein weiteres Werk namens „30 Tiros“, das an einen akustischen Corrido anknüpfte, der auf seiner Lebensgeschichte basierte.
El Chapo-Kontroverse
Pluma arbeitete auch mit Luis R. Conriquez an dem Lied „Siempre Pendientes“ zusammen, das Kontroversen auslöste, als er den Drogenboss Joaquín „El Chapo“ Guzmán verherrlichte.
Er verknüpfte seine Lieder mit Kontroversen und Sagen und veröffentlichte ein Musikvideo auf YouTube, in dem er mit Gewehren in der Wüste umringt von einer großen Crew zu sehen ist. Das Musikvideo wurde über 2 Millionen Mal angesehen; drei Tage später wurde es jedoch wegen der Saga, die es auslöste, von der Plattform gelöscht.
Die Absage hielt ihn jedoch nicht davon ab, seinen Zyklus zu erweitern. Bei seinem Liveauftritt wurde ein Bild von El Chapo über seinen Flügel auf eine Leinwand projiziert. Wie erwartet erntete er heftige Kritik von besorgten Bürgern, weil er mit seiner Musik den Drogenhandel förderte.
Als Reaktion darauf wies Pluma alle Vorwürfe zurück und ignorierte den Druck, sich zu beweisen, was er 2023 in einem Interview zum Ausdruck brachte.
Seine Worte:
„Sie haben versucht, mich dort zu diffamieren, aber es ist nichts, was nicht behoben werden könnte. Ich habe meine Karriere fortgesetzt.“
„Ich bin ein Künstler, und wir tun nichts anderes, als auf der Bühne aufzutreten und zu singen, was wir schreiben.“
Drogenkartell-Saga und Billboard-Charts
Gerüchte über seine Verbindungen zum Kartell waren der Höhepunkt der Mediensaga im Jahr 2023. Pluma entdeckte jedoch seine Leidenschaft für anstößige Musik und führte ein weiteres Genre ein: Narcocorrido, Balladen, die sich mit Marihuana und dem illegalen Drogenhandel befassen.
Plumas Song „Siempre Pendientes“ schaffte es erneut in die Billboard Hot Latin Songs, nachdem er Platz 27, Platz 155 der Global Excl. US und Platz 174 der Global 200 erreicht hatte.
Der Titel war auch ein Meilenstein in Plumas Vermächtnis bei den Mexico Songs, nachdem er auf Platz 9 einstieg und 20 Wochen in den Charts blieb.
Er gab damit aber nicht auf und kündigte „El Gavilán“ als sein nächstes Projekt nach der Zusammenarbeit mit Tony Aguirre an. Seine Dominanz in den Billboard-Charts setzte sich fort, nachdem der Song Platz 41 in den Hot Latin Charts erreichte. Außerdem veröffentlichte er „Ando enfocado“ mit Jaziel Aviles und Codiciado.
Auch sein Song „AMG“ dominierte die Charts, nachdem er auf Platz 10 der Mexico Songs-Charts kletterte und der erste Top-Ten-Hit des Sängers wurde.
Nachdem das Lied Platz 3 der mexikanischen Songcharts erreicht hatte, stiegen die Streamingzahlen des Songs weiter an. Wochen später dominierte das Lied auch Spotify und landete auf zahlreichen Spotify-Playlists.
Anschließend feierte Miguels Musikvideo „Igualito a Mi Apá“ Premiere. Außerdem kündigte er eine musikalische Zusammenarbeit mit Cano für den Song „PRC“ an.
Wie erwartet stieg „AMG“ auf Platz 92 der Billboard Hot 100-Charts ein und markierte damit den ersten Hot 100-Einstieg des Sängers. „AMG“ dominierte die Charts weiterhin, stieg auf Platz 10 der Hot Latin Songs auf und debütierte auf Platz 1 der Mexico Songs-Charts, womit er seinen ersten Chart-Topper landete.
Tourdebüt und mehr Dominanz
Seine Karriere war bereits in vollem Gange und löste sein Tourdebüt aus, das am 20. Januar 2023 begann. Er begann eine landesweite Tournee in der Camara Sonora in Guadalajara, Jalisco, und beendete sie mit einer Mexiko-Tournee auf der Palenque ExpoGan in Hermosillo, Sonora.
„PRC“ (kurz für „Polvo, Ruedas y Cristal“) – ein Song über den Alltag eines Gangsters – dominierte ebenfalls die Charts, da Cano und Pluma im Musikvideo als Dealer auf der Straße zu sehen waren. Es war das erste Musikvideo, das auf Plumas offiziellem YouTube-Kanal hochgeladen wurde. Es löste Kontroversen aus und erreichte wie erwartet in der ersten Woche über 10 Millionen Aufrufe.
Plumas einflussreicher Name führte zu verschiedenen Versionen der ersten Zeile des Songs (Me levanto, un baño y luego me pongo a forjar), die auf TikTok viral gingen, passend zu einer ursprünglich von Pluma gesungenen „Dance Craze“-Signatur. Das Musikvideo sorgte für Kontroversen, da es Kinder zu hässlichen Andeutungen verleitete. Wie erwartet wurde „PRC“ Plumas zweiter Hot-100-Hit, nachdem es unglaubliche Streaming-Zahlen erreichte.
Der mexikanische Maestro tat sich außerdem mit Junior H zusammen und veröffentlichte gemeinsam „El Azul“, was seinem von Johnny Ragr inszenierten Live-Performance-Video Auftrieb gab.
Seine Stereoanlage löste eine weitere Saga aus, als ihm die Mitarbeit von El Chapo an dem Song zugeschrieben wurde, der Schlagzeilen machte, weil die Zeile „Como el de aquellos botones“ von Spotify wegen Werbung für die Droge Fentanyl zensiert wurde.
Dank seines enormen Einflusses erreichte der Song Platz 15 der mexikanischen Songcharts. Dies veranlasste den argentinischen Rapper Nicki Nicole, „Por Las Noches“ zu remixen, was ein Erfolg wurde. Ein Musikvideo unter der Regie von Pepe Garrido ließ die Chartplatzierungen in neue Dimensionen klettern.
Ära der Zusammenarbeit
Pluma hat es nie versäumt, sich für Kontroversen zu begeistern, und das zeigte sich auch in seinem Song-Remix, mit dem er Spekulationen über Nicoles Trennung von Rapper Trueno anheizte, nachdem die Zeile „Todo lo que yo te di y todo lo que me diste, fue para nada“ viral ging. Wie erwartet landete der Song auf mehreren Plattformen und in den Hot 100.
Eine weitere Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Produzenten Ovy on the Drums mit dem Titel „El Hechizo“ hat sich zu einem weiteren Hit entwickelt, der ein von Cristian Aguilar gedrehtes Musikvideo hervorbrachte.
Plumas Konzert musste in León, Guanajuato, unterbrochen und verschoben werden, nachdem die Organisatoren seines Konzerts mit der Logistik und der örtlichen Genehmigung ein Trauma erlebt hatten.
Der Unfall löste Kontroversen darüber aus, wie er angesichts seines großen Interesses an der Stadt dargestellt wurde, in der die größte Zahl von Jugendlichen Mexikos in großer Armut lebt.
„Ella Baila Sola“ entstand als der Song, den Pluma mit der amerikanisch-hispanischen Gruppe Eslabon Armado aufführte. Es war die erste Single aus ihrem mit Spannung erwarteten sechsten Studioalbum Desvelado, das auf allen wichtigen Streaming-Plattformen veröffentlicht wurde.
Pluma, der über einen einflussreichen Status verfügt, remixte den Song des Leadsängers seiner Gruppe, Pedro Tovar, nachdem dieser ihm den Song in einem Telefongespräch vorgespielt hatte.
Eine weitere Dimension ergab sich, nachdem „Ellafoololla Sola“ auf Platz 1 der Latin- und Mexico-Streaming-Song-Charts debütierte.
Für beide Künstler war es die erste Nummer-eins-Single in den Charts. Der Song wurde von den Fans zahlreich gestreamt und stieg auf Platz 2 der Hot Latin Songs, auf Platz 10 der Streaming Songs und auf Platz 26 der Hot 100 ein. In den US-Charts erreichte er 16 Millionen offizielle Streams.
Der Remix von „La Bebé“ erreichte Platz 77 der Hot 100 und erreichte damit über 6,8 Millionen Streams in den wichtigsten US-Musikcharts. Neben „Baila Sola“ und „La Bebé“ schafften es auch Songs wie „AMG“, „PRC“ und „Las Noches“ in die Charts.
Dank seines Vermächtnisses ist Pluma der einzige mexikanische Künstler, der die meisten spanischsprachigen Hot 100-Einträge verzeichnet hat.
Um den unglaublichen Lauf zu feiern, kündigte der Sänger die Double P Tour durch 17 Städte in den Vereinigten Staaten an, die ein Erfolg wurde.
Becky G brachte Pluma erneut auf die Bühne und trat während ihres Auftritts beim Coachella 2023 mit ihm auf.
Durch die Aufführung von Titeln wie „Chanel“ und „PRC“ entdeckten die Leute ihr Können und streamten ihre Songs, was dazu führte, dass „Ella Baila Sola“ auf Platz eins der Tagescharts von Spotifys Top 50 – Global landete.
Pluma monopolisierte und dominierte auch die Top 6 der mexikanischen Songcharts mit fünf Songs in den Top 10 der Hot Latin Songs Charts.
Pluma schrieb Geschichte, als Billboard bekannt gab, dass der mexikanische Meister mit seinem Song „Ella Baila Sola“ als erster regionaler mexikanischer Top-Ten-Song in der 64-jährigen Geschichte der Billboard Hot 100 landete. Seinen Rekord baute er auch aus, als sein Hit „El Azul“ in die Charts einstieg und Platz 87 erreichte.
Plattenlabel
Als Pluma in seinem Handwerk Fortschritte machte, gründete er gemeinsam mit Prajin sein Plattenlabel Double P Records. Sein Einfluss trug zum Erfolg des Labels bei und er nahm Künstler wie Tito, Vega und Jasiel Nuñez unter Vertrag.
Es war ein Aufruf zum Erfolg für seine Vertragspartner, deren Karrieren innerhalb und außerhalb Mexikos vorantreiben wollte. Sein Fokus lag auf „ Zusammenhalt, Dankbarkeit und Bescheidenheit “.
Er begann, seine Künstler vorzustellen, und Nuñez war der erste Künstler, den er vorstellte, nachdem er mit ihm an dem Song „Rosa Pastel“ zusammengearbeitet hatte.
Channel und Igualito a mi Apa debütierten ebenfalls auf Platz 88 und 90 und markierten damit seinen Höhepunkt in der Geschichte der Billboard Hot 100.
Pluma schrieb weiterhin Geschichte, und dieses Mal war es der Erfolg seines Hits „Ella Baila Sola“, der erneut auf Platz eins der Global 200 landete und ihn zum ersten Mexikaner machte, der eine derartige Dimension erreichte. Dies war der Auslöser für einen elektrisierenden öffentlichen Auftritt.
Er wurde eingeladen, bei der „Tonight Show“ mit Jimmy Fallon aufzutreten, wo er mit einer elektrisierenden Performance brillierte und als erster regionaler mexikanischer Sänger überhaupt bei diesem Konzert auftrat.
„Ella Biala Sola“ erreichte ebenfalls Platz 4 der Hot 100, während „AMG“ mit 420.000 Einheiten 7-fach Platin erreichte. „El Azul“ schloss mit 2-fach Platin auf und festigte damit sein Vermächtnis.
Phase Zwei der Ära der Zusammenarbeit
Pluma setzte seinen Erfolg bei der Zusammenarbeit mit dem puertoricanischen Rapper Eladio Carrión für den Song „77“ fort.
Der Track handelte von ihrem luxuriösen Leben und ihrer Notwendigkeit, viel zu arbeiten. Auf den Erfolg folgte das Musikvideo unter der Regie von Jose Ovi Jimenez, das innerhalb von 24 Stunden die erwarteten Aufrufe erreichte.
Nachdem er einen gefeierten musikalischen und finanziellen Status erlangt hatte, gab der mexikanische Maestro die stolze Summe von 800.000 Dollar für ein 174 m² großes Herrenhaus in Puerta De Hierro, Guadalajara, aus.
Im Rahmen seiner Kollaborationskarriere trat er mit Anuel AA auf und veröffentlichte einen Hit, der auf seiner Legends Never Died Tour einen Höhepunkt erreichte.
Das mexikanische Musikjuwel kehrte zu seinem Soloansatz zurück und veröffentlichte wie gewohnt eine weitere Single mit dem Titel „Bye“ und das dazugehörige Musikvideo. Es verzeichnete wie erwartet zahlreiche Streams und Aufrufe.
Génesis Album
Unter günstigen Umständen veröffentlichte Pluma sein drittes Studioalbum mit dem Titel Génesis. Drei zuvor veröffentlichte Singles, „Rosa Pastel“, „77“ und „Bye“, waren dem Album beigefügt.
Wenige Tage nachdem Pluma mit seinem neuen Album die Charts erobert hatte, veröffentlichte er die Deluxe-Version des Albums, die auch bereits veröffentlichte Songs enthielt. Das Album wurde ein Erfolg und wurde von den Fans massenhaft gestreamt.
Das neu veröffentlichte Album „Génesis“ erreichte bis Juli 2023 weiterhin hohe Verkaufszahlen und erreichte Platz 3 der Billboard 200-Charts, was seinen Ruf weiter festigte. Es wurde sein höchstplatziertes und am schnellsten verkauftes regionales mexikanisches Album in der Billboard-Geschichte.
Ein weiteres Kunststück gelang ihm nach seinem Auftritt bei den MTV Video Music Awards, bei dem er als erster mexikanischer Sänger eine solche Dimension durchbrach.
Stornierung
Abseits der Musik und in mehreren Kartellsagas verwickelt, musste Pluma seinen bereits geplanten Auftritt in Tijuana aufgrund einer Reihe von Drohungen absagen. Die Drohungen wurden über Banner mit den Initialen des Jalisco New Generation Cartel verbreitet.
Er gab seine Suche jedoch nicht auf und veröffentlichte einen weiteren Song mit dem Titel „La Chamba“, in dem der amerikanische Sänger Arcángel mitwirkte. Außerdem veröffentlichte er die Hitsingle „Peligro“, um für sein 2023 erscheinendes Videospiel Call of Duty: Modern Warfare zu werben. Er arbeitete auch mit Milo J zusammen und veröffentlichte einen weiteren Hit mit dem Titel „Una Bala“. Die Zusammenarbeit wurde häufiger, da er auch die brasilianische Sängerin Anitta auf dem Song „Bellakeo“ dabei hatte. Nach einer langen Zeit veröffentlichte er einen weiteren Hit mit dem Titel „Rompe Ia Dompe“ mit Junior H und óscar Maydon, der sein letzter Song des Jahres 2023 sein sollte.
Mehrere Quellen gaben bekannt, dass Pluma sich mit Jasiel Nunéz zusammentun wird, um 2024 eine gemeinsame EP zu veröffentlichen.
Während die Fans auf die kommende EP warten, veröffentlichte er nach der dritten Zusammenarbeit mit Luis R seinen ersten Song des Jahres 2024, „Pixelados“.
Er setzte seine Musiktournee fort, nachdem er eingeladen worden war, beim Internationalen Liederfestival Viña del Mar 2024 aufzutreten. Seine Einladung wurde jedoch aufgrund der Kultur des Sängers und seines Rufs bei den Kartellen scharf kritisiert. Die Behörden schrieben gegen die Einladung und warben für eine mögliche Absage, worüber die Presse bis heute berichtet.
Pluma setzte seine Solo-Dominanz fort und veröffentlichte eine Reihe von Hit-Singles, die ihm erneut einen Platz in den Billboard Hot 100 einbrachten. Dazu gehörten der Dance-Pop-Track „Igual que in Ángel“ von Kali Uchis und der Ranchera-Track „La Intention“ mit Christian Nodal.
Mehr lesen: Shailene Woodleys Vermögen – Wiki, Alter, Gewicht und Größe, Beziehungen, Familie und mehr
2024 (Grammy Award und Girlfriend-Saga)
Im Jahr 2024 gab Pluma sein Grammy-Debüt und wie erwartet erhielt er für sein drittes Studioalbum „Génesis“ die Plakette für das beste Música Mexicana-Album (einschließlich Tejano).
Im Jahr 2024 trennte sich Pluma außerdem von seiner Freundin Nicki Nicole, nachdem diese die Trennung in den sozialen Medien öffentlich bekannt gegeben hatte. Kurz darauf wurde der Sänger angeblich beim Abhängen mit einer anderen Frau erwischt.
Nach der Trennungsgeschichte zögerte Pluma nicht, seine Karriere fortzusetzen und Hits zu veröffentlichen, die seine Streaming-Zahlen weiter in die Höhe trieben.
Während seine Songs in den Streams landeten, kündigte Pluma seine zweite Headliner-Tournee mit dem Titel „Éxodo Tour“ und sein bevorstehendes viertes Studioalbum „Éxodo“ an, das er in einem Interview mit dem Rolling Stone enthüllte. Im Zuge dieser Ankündigung war er der erste mexikanische Künstler, der auf dem Cover des Rolling Stone zu sehen war.
Er setzte seine erfolgreiche Musikkarriere fort, tat sich mit Tito Doubls P und Joel de la P zusammen und veröffentlichte den Hit „La People II“. Dank seiner Qualitäten stieg der Song auf Platz 69 der Billboard Hot 100 ein und festigte damit seinen Ruf in den Billboard-Charts. Außerdem veröffentlichte er einen weiteren Hit: „Humo“ mit Chencho Corleone.
Bevor er sich auf den Weg machte, um beim 23. Coachella Valley Music and Art Festival einen elektrisierenden Auftritt hinzulegen, kündigte der mexikanische Maestro seine Zusammenarbeit mit Arcángel bei dem Song „Peso Completo“ an und fügte hinzu, dass dieser ein Track auf seinem kommenden Album „Éxodo“ sein wird. Außerdem kündigte er eine weitere Single mit dem Titel „Durango“ an.
Es folgte eine Veröffentlichung nach der anderen, denn mehrere Quellen enthüllten, dass er sich auch mit Junior H und Eslabon Armada zusammentat, nachdem deren kurzer Clip eines animierten Bildes mit ihrem Song im Hintergrund viral ging. Der Song wurde jedoch später veröffentlicht.
Das Lied wurde außerdem in der Tonight Show aufgeführt, in der Jimmy Fallon neben Pedro Tovar von Eslabon Armado auftrat, was die Fans begeisterte.
Pluma weitete seine Zusammenarbeit aus und führte sie auf die internationale Bühne, nachdem er sich mit dem amerikanischen Rapper Rich the Kid für den Song „Gimme a Second“ zusammentat. Er verbreitete sie noch weiter, indem er Künstler wie Chino Pacas, Iván Cornejo, Cardi B und Quavo einlud, die alle auf seinem kommenden Album Éxodo zu hören waren.
Pluma hat durch Einnahmen und Lizenzgebühren unglaubliche Erfolge erzielt und einen überzeugenden Reichtum erlangt, der seine Finanzen in die Höhe getrieben hat.
Im Jahr 2024 wird Plumas Nettovermögen auf 20 Millionen US-Dollar geschätzt , was ihn extrem reich macht.
Nachdem er die Auflösung seiner Beziehung in den sozialen Medien bekannt gegeben hatte, ließ seine Ex-Freundin Nicki Nicole die Presse schockiert zurück und war bisher nicht in der Lage, Plumas Beziehungsstatus zu definieren.
Pluma hat eine hervorragende Figur, wiegt 67 kg (148 Pfund) und ist 5 Fuß und 7 Zoll groß.