Jerry Mathers, ein ehemaliger US-Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle in der Kult-Sitcom „Erwachsen müsste man sein“ bekannt wurde, verfügt über ein Vermögen von 3 Millionen Dollar. Diese Zahl spiegelt seine erfolgreiche Schauspielkarriere und seine klugen Geschäftsvorhaben nach seiner Schauspielkarriere wider.
Wer ist Jerry Mathers?
Gerald Patrick „Jerry“ Mathers, geboren am 2. Juni 1948 in Sioux City, Iowa, wurde als Kinderschauspieler berühmt. Am bekanntesten ist er für seine Darstellung des Theodore „Beaver“ Cleaver in „Erwachsen müsste man sein“.
Wie alt ist Jerry Mathers?
Im Jahr 2023 ist Jerry Mathers 75 Jahre alt.
Ausbildung und frühes Leben
Mathers wuchs im San Fernando Valley in Kalifornien auf. Er begann seine Schauspielkarriere im Alter von zwei Jahren und konzentrierte sich später auf seine Ausbildung. Er besuchte die Notre Dame High School in Sherman Oaks, Kalifornien. Er verband seine frühe Schauspielkarriere mit seiner Ausbildung und absolvierte schließlich einen Bachelor of Arts in Philosophie an der University of California, Berkeley.
Jerry Mathers Vermögen
Mathers‘ Nettovermögen wird auf schätzungsweise 3 Millionen Dollar geschätzt, das er durch seine Schauspielkarriere, seine musikalischen Projekte, seinen Militärdienst und seine Geschäftsaktivitäten nach seiner Schauspielkarriere angehäuft hat.
Beruf
Mathers‘ Berufsleben ist vor allem durch seine Schauspielkarriere geprägt. Seine bekannteste Rolle spielte er in „Erwachsen müsste man sein“. Darüber hinaus trat er in mehreren Filmen und Fernsehsendungen auf.
Musikkarriere
Während seiner Zeit bei „Leave It to Beaver“ nahm Mathers zwei Songs für eine einzelne 45-rpm-Platte auf und leitete während seiner Highschool-Zeit eine Musikband namens „Beaver and the Trappers“.
Militärdienst
Mathers diente in der US Air Force als Mitglied des 146. Airlift Wing, auch bekannt als The Hollywood Guard, der California Air National Guard.
Einnahmen und Gehalt bei „Leave It to Beaver“
Mathers verdiente bei „Leave It to Beaver“ anfangs 500 Dollar pro Folge pro Woche. Allerdings erhielt er keine Tantiemen mehr, nachdem jede Folge sechs Mal wiederholt worden war.
Karriere nach der Schauspielerei
Nach Abschluss seiner Ausbildung arbeitete Mathers als Kreditsachbearbeiter bei einer Bank. Anschließend wechselte er in die Immobilienentwicklung und nutzte dafür seine gut investierten Ersparnisse aus seiner Schauspielkarriere.
Tantiemen und Schauspielpause
Mathers erhält aus „Erwachsen müsste man sein“ keine nennenswerten Tantiemen mehr. Er legte eine Pause von der Schauspielerei ein, um ein Leben abseits des Rampenlichts zu genießen, wozu auch die Arbeit als Immobilienmakler gehörte.
Aktueller Wohnsitz
Jerry Mather’s lebt derzeit in Iowa.
Gesundheitsprobleme
1996 wurde bei Mathers Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Er bewältigte seine Krankheit erfolgreich, indem er im Rahmen eines Abnehmprogramms über 18 Kilo abnahm und zum Sprecher von Jenny Craig wurde.
Auszeichnungen
1984 erhielt Mathers für seine Rolle in „Erwachsen müsste man sein“ den Young Artist Award als „Former Child Star Lifetime Achievement Award“.
Fazit
Jerry Mathers’ Lebensgeschichte ist ein Beweis für Vielseitigkeit und Belastbarkeit. Vom beliebten Kinderschauspieler zum erfolgreichen Geschäftsmann und Gesundheitsaktivisten – Mathers’ Weg spiegelt seine Anpassungsfähigkeit und sein Engagement für persönliches Wachstum wider.
Mehr lesen: So hat Neve Campbell mit „Scream“ Millionen verdient
Häufig gestellte Fragen zu Jerry Mathers
Mathers ist vor allem für seine Rolle als Theodore „Beaver“ Cleaver in der Fernsehserie „Leave It to Beaver“ bekannt.
Ja, er diente in der US Air Force, genauer gesagt in der California Air National Guard.
Ja, er gewann 1984 den Young Artist Award „Former Child Star Lifetime Achievement Award“.
Er arbeitete als gewerblicher Kreditsachbearbeiter und verfolgte später eine Karriere in der Immobilienentwicklung.
Bei Mathers wurde Typ-2-Diabetes diagnostiziert und er hat seine Gesundheit erfolgreich im Griff, indem er Gewicht verlor und sich als Sprecher für Gesundheits- und Wellnessprogramme engagierte.