NGMI erklärt: Den Krypto-Slang, seine Bedeutung und die Auswirkungen auf die reale Welt verstehen
Der Krypto-Bereich entwickelt sich ständig weiter und ist bekannt für seine einzigartige Kultur, die Slang-Begriffe umfasst, die Stimmungen, Trends und die Denkweise von Anlegern ausdrücken. Krypto-Konversationen spielen in dieser Community eine entscheidende Rolle, wobei Begriffe wie NGMI und WAGMI die Interaktionen prägen und das Marktverhalten beeinflussen.
Einer der beliebtesten, aber oft missverstandenen Begriffe ist NGMI. NGMI wird häufig auf Plattformen wie 4chan, Twitter und Discord verwendet und spiegelt eine spezifische Einstellung gegenüber Investitionen und Entscheidungen in der Kryptowelt wider.
In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung von NGMI, seine Ursprünge und wie es in den breiteren Kontext des Krypto-Slangs passt.
Was ist NGMI? Die negative Konnotation verstehen
NGMI steht für „Not Gonna Make It“ (Bedeutung von ngmi).
- Es wird häufig verwendet, um Personen, Projekte oder Investitionen zu beschreiben, von denen man annimmt, dass sie zum Scheitern verurteilt sind oder ihre Ziele nicht erreichen.
- In Krypto-Diskussionen ist das Verständnis des Begriffs NGMI von entscheidender Bedeutung, da er die Skepsis und kritischen Bewertungen innerhalb der Community hervorhebt.
- Der Begriff hat eine negative Konnotation und bezieht sich typischerweise auf Entscheidungen, die in der Krypto-Community als kurzsichtig oder unklug angesehen werden.
Häufige Anwendungsfälle
- Kritik von Anlegern: „Bitcoin zu diesem Zeitpunkt verkaufen? NGMI.“
- Projekt Skepticism: „Dieses Token ohne Nutzen? Auf jeden Fall NGMI.“
- Marktverhalten: „Panik bei einem Einbruch? NGMI-Mentalität.“
Ursprünge von NGMI in der Crypto-Community
1. 4chan und Meme-Kultur
Der Internet-Slang-Begriff „NGMI“ stammt von 4chan , einem Online-Forum, das für die Erstellung viraler Memes und Internetkulturtrends bekannt ist. NGMI wurde zunächst allgemein verwendet, um schlechte Entscheidungen zu verspotten, gewann aber schnell an Bedeutung in Krypto-Kreisen.
2. Krypto-Twitter und Reddit
Als Krypto-Influencer den Begriff übernahmen, wurde er zu einem festen Bestandteil des Krypto-Slangs und oft zusammen mit seinem optimistischen Gegenstück WAGMI („We’re All Gonna Make It“) verwendet. WAGMI drückt den Glauben an den zukünftigen Erfolg der Community aus und dient als Schlachtruf für Einheit und Durchhaltevermögen, insbesondere in schwierigen Marktzeiten.
Krypto-Slang und seine Bedeutung
Krypto-Slang spielt in der Krypto-Community eine wichtige Rolle. Er dient als einzigartige Sprache, die die Kommunikation erleichtert und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder fördert. Insbesondere NGMI ist ein wichtiger Bestandteil dieses Slangs und ermöglicht es Krypto-Enthusiasten, Zweifel, Skepsis und Frustration über bestimmte Projekte oder Investitionen auszudrücken. Mithilfe von NGMI können Einzelpersonen schnell ihre negativen Gefühle vermitteln und andere vor potenziellen Risiken und Fallstricken im Krypto-Bereich warnen.
Die Bedeutung des Krypto-Slangs liegt in seiner Fähigkeit, ein gemeinsames Verständnis und eine gemeinsame Kultur innerhalb der Community zu schaffen. Er ermöglicht es Einzelpersonen, komplexe Ideen und Emotionen prägnant und nachvollziehbar zu kommunizieren, was die Navigation auf dem oft volatilen Kryptomarkt erleichtert. Darüber hinaus spiegelt Krypto-Slang wie NGMI die Werte und Einstellungen der Community wider und unterstreicht die Bedeutung von kritischem Denken, Skepsis und Vorsicht angesichts von Unsicherheit.
NGMI vs. WAGMI: Wichtige Unterschiede
Aspekt | NGMI (wird es nicht schaffen) | WAGMI (Wir werden es alle schaffen) |
Gefühl | Negativ | Positiv |
Anwendung | Kritik an schlechten Entscheidungen | Erfolge der Community feiern |
Kontext | Wird verwendet, um zu warnen oder zu verspotten | Wird verwendet, um zu inspirieren und zu vereinen |
Beispiel | „Dieser Teppichzug? NGMI.“ | „Auch in der Krise stark bleiben! WAGMI.“ |
Auswirkungen von NGMI auf die Kryptowelt
1. Anlegerstimmung
NGMI wird oft als Warnung für unerfahrene Anleger oder solche mit riskantem Verhalten verwendet. Zum Beispiel:
- Während einer Marktkorrektur verkaufen, anstatt zu halten.
- In gehypte Projekte investieren, ohne die gebotene Sorgfalt walten zu lassen.
- Investitionen in Projekte mit der Bezeichnung „NGMI“, die oft als zu ehrgeizig oder unrealistisch angesehen werden, dienen innerhalb der Community als Warnsignal.
2. Marktverhalten
Der Begriff unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses von Markttrends und langfristigen Strategien. Meme-Coins gelten oft als riskante Anlagen, die zu erheblichen Verlusten führen können, insbesondere für diejenigen, die die Volatilität des Marktes nicht vollständig erfassen. Er zielt oft auf Verhaltensweisen ab, die ein mangelndes Verständnis der Volatilität des Kryptomarktes widerspiegeln.
3. Gemeinschaftsbildung
Obwohl NGMI hart sein kann, unterstreicht es auch den Wert des Lernens und der Einhaltung von Gemeinschaftsnormen, wie z. B. gründlicher Recherche und Risikomanagement. Der Begriff „NGMI-Standpunkt“ wird häufig verwendet, um schlechte Investitionsentscheidungen und Trends auf den NFT- und Token-Märkten zu kritisieren.
NGMI in der breiteren Internetkultur
NGMI hat seine Ursprünge in der Krypto-Community überschritten und ist Teil der breiteren Internetkultur geworden. Der Begriff wird heute in verschiedenen Online-Kontexten verwendet, darunter in sozialen Medien, Foren und Gaming-Communitys, um Skepsis, Zweifel oder Frustration gegenüber einer bestimmten Idee, einem Projekt oder einer Entscheidung auszudrücken. Diese weite Verbreitung von NGMI ist ein Beweis für die Vielseitigkeit des Begriffs und seine Fähigkeit, eine bestimmte Stimmung prägnant und nachvollziehbar zu vermitteln.
In der Internetkultur wird NGMI häufig verwendet, um Projekte oder Ideen zu kennzeichnen, die als fehlerhaft, unrealistisch oder zum Scheitern verurteilt gelten. Dies kann alles umfassen, von einer schlecht gestalteten Meme-Münze bis hin zu einem fragwürdigen Geschäftsvorhaben. Durch die Verwendung von NGMI können Einzelpersonen ihre negativen Gefühle ausdrücken und andere vor potenziellen Fallstricken warnen. Dies schafft ein Verantwortungsbewusstsein und fördert kritisches Denken.
Die Entwicklung von NGMI
NGMI hat seit seiner Einführung in der Krypto-Community eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich wurde der Begriff vor allem verwendet, um Skepsis gegenüber bestimmten Projekten oder Investitionen auszudrücken. Mit zunehmender Komplexität des Krypto-Bereichs begann NGMI jedoch eine breitere Bedeutung anzunehmen und umfasste eine Reihe negativer Gefühle und Emotionen.
Heute wird NGMI in vielfältigen Kontexten verwendet, vom Ausdruck von Zweifeln an der Realisierbarkeit eines Projekts bis hin zur Warnung vor möglichen Betrügereien oder Fallstricken. Der Begriff ist auch Teil der Meme-Kultur geworden, und Memes und Witze zum Thema NGMI kursieren online weit verbreitet. Diese Entwicklung von NGMI spiegelt die Dynamik der Krypto-Community und ihre Fähigkeit wider, sich anzupassen und als Reaktion auf veränderte Umstände eine neue Sprache und Kultur zu schaffen.
Da der Krypto-Bereich weiter wächst und sich weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass NGMI ein wichtiger Bestandteil seiner Sprache und Kultur bleiben wird. Die Fähigkeit des Begriffs, eine bestimmte Stimmung prägnant und nachvollziehbar auszudrücken, macht ihn zu einem wertvollen Kommunikations- und Ausdrucksmittel. Seine weite Verbreitung in der Internetkultur sichert seine anhaltende Relevanz und Bedeutung.
So vermeiden Sie einen NGMI-Status
- Bilden Sie sich weiter
Verstehen Sie die Grundlagen der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungsmärkte.
Bleiben Sie über Krypto-Neuigkeiten und neue Trends auf dem Laufenden. Der Begriff „WAGMI“ (We’re all gonna make it) hat eine positive Konnotation und betont Gemeinschaft und Solidarität.
- Vermeiden Sie emotionale Entscheidungen
Widerstehen Sie Panikverkäufen bei Markteinbrüchen.
Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage langfristiger Ziele und nicht kurzfristiger Preisbewegungen.
- Recherchieren Sie selbst (DYOR)
Untersuchen Sie die Grundlagen des Projekts, wie Nutzen, Glaubwürdigkeit des Teams und Roadmap-Ziele.
Seien Sie vorsichtig bei Pump-and-Dump-Systemen und übermäßig gehypten Münzen.
- Investitionen diversifizieren
Verteilen Sie Ihre Investitionen auf mehrere Vermögenswerte, um Risiken zu minimieren.
Mehr lesen: SFM Compile Club Ein Leitfaden für Source-Filmemacher-Enthusiasten
Fazit
NGMI ist mehr als nur ein umgangssprachlicher Begriff – es spiegelt Einstellungen, Entscheidungen und Verhaltensweisen in der Krypto-Community wider. Obwohl der Begriff oft negativ konnotiert ist, erinnert er daran, informiert zu bleiben, impulsive Entscheidungen zu vermeiden und langfristige Erfolgsstrategien zu verfolgen.
Das Verständnis von Begriffen wie NGMI und WAGMI kann Ihnen helfen, sich in der komplexen und schnelllebigen Welt der Kryptowährungen sicher zurechtzufinden. Schließlich ist eine fundierte Entscheidung der erste Schritt, um Ihren Erfolg sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Der NGMI-Status bezieht sich auf Personen, deren Investitionsvorhaben wahrscheinlich aufgrund schlechter Entscheidungen scheitern werden, z. B. durch den zu frühen Verkauf von Vermögenswerten oder die Investition in nicht rentable Projekte.
Auf 4chan entstand der Begriff NGMI als Spott über Entscheidungen oder Handlungen, die als dumm oder kurzsichtig empfunden wurden.
Die Langform von NGMI lautet „Not Gonna Make It.“
NGMI drückt Negativität oder Kritik aus und hebt oft schlechte Entscheidungen hervor, während WAGMI Optimismus und Ermutigung für die Gemeinschaft vermittelt.
Haftungsausschluss
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche, finanzielle oder fachliche Beratung dar. Alle Inhalte basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen und persönlichen Meinungen. Lesern wird empfohlen, professionelle Beratung einzuholen, bevor sie auf Grundlage des präsentierten Materials Entscheidungen treffen oder Maßnahmen ergreifen. Autor und Verlag übernehmen keine Haftung für Handlungen oder Unterlassungen des Lesers aufgrund der hierin enthaltenen Informationen.